
𝗗𝗮𝘀 𝗝𝗮𝗵𝗿 𝗻𝗲𝗶𝗴𝘁 𝘀𝗶𝗰𝗵 𝗱𝗲𝗺 𝗘𝗻𝗱𝗲 𝗲𝗻𝘁𝗴𝗲𝗴𝗲𝗻 - 𝘄𝗶𝗿 𝗺𝗼̈𝗰𝗵𝘁𝗲𝗻 𝗗𝗔𝗡𝗞𝗘 𝘀𝗮𝗴𝗲𝗻! Es sind nur noch wenige Tage bis Weihnachten und dann ist das Jahr ja auch schon wieder 'rum'. Zeit, unseren Kunden, Mitarbeitern und Lieferanten ein herzliches DANKESCHÖN auszusprechen. Wir wünschen friedvolle, harmonische und besinnliche Advents- und Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Ihr Team der KF- Strahltechnik Dresden

An der zweitägigen Konferenz nahmen insgesamt 25 Vertreter aus 12 Ländern teil! Am ersten Tag standen zunächst die Schulung und Vorstellung neuer Entwicklungen auf dem Programm. Dazu zählten unter anderem Schleuderstrahlanlagen, die Sm@rt-Cloud-Plattform und -Optionen sowie der After-Sales-Services. Die Vorstellung der Themen erfolgte anhand von Beispielen und praktischen Lösungen, um den Vertretern einen besseren Überblick über die Vorteile unserer Lösungen auf dem Markt zu verschaffen. Einer der Höhepunkte war die Vorführung der Roboter-Strahlanlage, bei der uns gezeigt wurde, wie die Anlage funktioniert und wie effizient sie Werkstücke strahlt. Die Vorführung zeigte die Flexibilität und Präzision der Maschine. Ein hochentwickelter Roboterarm steuert das Strahlen verschiedener Werkstücke. Wir hatten zudem die Möglichkeit, DEM-Simulationen zu beobachten, die für die Optimierung der Prozesseffizienz von entscheidender Bedeutung sind. Sie bieten einen detaillierten Einblick in die Partikeldynamik während des Strahlens. Am Abend wurden wir mit einem köstlichen Essen verwöhnt. Es gab regionale Spezialitäten, die uns allen sehr gut geschmeckt haben. Bei einem gemütlichen Beisammensein konnten wir uns besser kennen lernen und den Tag Revue passieren lassen. Am zweiten Tag der Konferenz fand im Rahmen der Teambuilding-Maßnahmen eine MasterChef-Challenge statt, die für Begeisterung sorgte und zur Stärkung des Zusammenhalts beitrug. Die Teilnehmer wurden in Teams aufgeteilt, welche Gerichte zubereiteten. Dabei war Kreativität, Organisationsgeschick und Zusammenarbeit erforderlich. Gewinner der Challenge war das Team Green, das „Gostolaš“ gekocht hat. Dabei handelt es sich um eine Gostol-Version von Gulasch, mit einem Hauch aus Ägypten, Bulgarien, Norwegen, Slowenien und Deutschland. Wir freuen uns schon auf die kommenden Projekte und Erfolge, die wir gemeinsam erreichen werden. Für dieses wunderbare Treffen bedanken wir uns herzlich bei Gostol TST!

Am 19.06.2024 wurde der aktuelle Status unseres Qualitätsmanagements nach der DIN ISO 9001:2015 geprüft. Auch dieses zweite Audit haben wir erfolgreich bestanden und konnten unsere Zertifizierung somit um ein weiteres Jahr verlängern. Die Rezertifizierung wird dann im Laufe des nächsten Jahres durchgeführt werden. Dank gebührt auch unseren Kolleginnen und Kollegen für ihren Einsatz und ihr Engagement!