

Auch wir strahlen mit Trockeneis! Trockeneisstrahlen = das minimal abrasive Strahlverfahren zur schonenden Oberflächenreinigung
Unser neues Angebot:
– Vermietung von Trockeneistrahlgeräten und Einweisung in deren Betrieb;
– professionelles Trockeneisstrahlen in unseren Strahlräumen;
– mobiles Trockeneistrahlen vor Ort an Bauobjekten, Geräten oder Fahrzeugen.
Das Trockeneisstrahlen ist ein minimal abrasives Druckluftstrahlverfahren, bei dem als Strahlmittel festes Kohlenstoffdioxid (Trockeneis) eingesetzt wird. Einer der größten Vorteile dieses Verfahrens ist das Wegfallen der aufwendigen Aufräumarbeiten und der Strahlmittelentsorgung durch die Sublimation des Strahlmittels beim Auftreffen auf das Strahlobjekt.
Als ein weiches nicht korrosives Strahlmittel wird Trockeneis in vielen Branchen zu schonender jedoch effektiver Reinigung empfindlicher Oberflächen eingesetzt.
Wichtige Anwendungsbereiche:
– Bauobjektsanierung (Sandstein, Fassaden, Dachstühle und Fachwerke, Beseitigung von Graffiti, Anstrichen, Haftwurzeln (Efeu, Wildwein) und fest haftendem Schmutz);
– Beseitigung von Farbe, Gummi, Öl, Fett, Silikon, Wachs, Klebstoff (Oldtimer, empfindliche Elektrobauteile und Elektronik, Werkzeuge, Motoren, Schweißnähte, Produktionsanlagen und viel mehr).
Dort, wo die Reinigungs- und Abrasivwirkung des Trockeneisstrahlens an ihre Grenzen stößt, bietet KF Strahltechnik Dresden weitere Strahlverfahren und -technik mit alternativen Strahlmitteln an.
mit Trockeneis gereinigtes Ziegelmauerwerk