

Die KF Strahltechnik Dresden erhielt Fördermittel für Machbarkeitsstudie zum robotergestützten Strahlverfahren.
Die KF Strahltechnik Dresden erhielt Fördermittel von der Sächsischen Aufbaubank für die Machbarkeitsstudie zum robotergestützten Strahlverfahren.
Unsere Machbarkeitsuntersuchung heißt:
Durchgängig digitalisierte Prozesskette beim Strahlen – Scan2Rob
Projektlaufzeit: 01.06.2020 – 31.10.2020
Täglich werden in der KF Strahltechnik Teile diverser Geometrien und größtenteils in kleinen Losgrößen bis zu Einzelstücken gestrahlt. Unsere Strahler können die mannigfaltigen Strahlabläufe viel schneller als ein Roboter umsetzen, der erst auf die neuen Begebenheiten programmiert werden muss.
Eine erfolgreiche Integrierung eines schnell anlernbaren Roboters in unsere Strahlprozesse entlastet unsere Mitarbeiter in der Strahlerei bei ihrer körperlich sehr anspruchsvollen Arbeit. Sie bedeutet jedoch auch ein verbessertes Dienstleistungsangebot sowie neue innovative Lösungen im Strahlanlagenbau.
Im Rahmen dieser Studie werden mögliche Wege der automatisierten geometrischen Erfassung des Strahlteils bis zur Datenübertragung an den Strahlroboter definiert und erprobt.
Diese Machbarkeitsuntersuchung ist ein wichtiger Schritt in den fortlaufenden Modernisierungsbemühungen der KF Strahltechnik Dresden.